
Adolph Kolping (1813 - 1865)
vom Schuster zum katholischen Sozialreformer
Adolph Kolping stammte aus ärmlichen Verhältnissen, arbeitete viele Jahre als Schustergeselle und wechselte nach seinem Theologiestudium in den Priesterstand – mit weitreichenden Folgen: Er wurde Wegbereiter für die katholische Sozialbewegung und Vorbild für uns heute.
Würdigung eines engagierten Kolpingbruders
Oswald Senner erhielt den Ehrenamtspreis der Stadt Mülheim-Kärlich
Kolpings Spuren in Mülheim
vom katholischen Gesellenverein zur Kolpingsfamilie
Bildergalerie der 75-Jahrfeier 2007
Ausstellung der handgeschriebenen Bibel, Ausstellung "Tragen helfen", Messfeier in der Rheinlandhalle, Festakt
Bildergalerie der Passionsspiele von 1953
eine unvergessene Darbietung der Kolpingsfamilie Mülheim
Wir erbitten auch weiterhin Ihre Kleiderspende
zugunsten der Entwicklungshilfe
sowie der Bildungs- und Sozialarbeit
Standorte:
1. Parkplatz Friedhof, Bassenheimer Straße, Mülheim
2. Parkplatz Hoorweiher Straße, Mülheim
3. Parkplatz Kindergarten Kärlich